Direkt zu den News
Save the date
Termine zur Einschulung 2026/27
- Infoabend Dienstag 6. Mai 19.00 Uhr
- Tag der offenen Tür Samstag 10. Mai 10 - 13 Uhr
- Schulanmeldung Mittwoch 14. Mai 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Neues magnetisches Material im Einsatz
Das Bauen, Konstruieren und Experimentieren mit magnetischem Material ist seit je her beliebt bei den Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen. In den Jahrgängen 1 und 2 kommt das Material überwiegend in der Betreuungszeit zum Einsatz, in den Klassen 3 und 4 wird es in den Fachunterricht (Mathematik und Sachunterricht) mit eingebunden.
Sehr gefreut haben sich die Kinder über zwei Erweiterungs-Sets, die die St.-Elisabeth-Schule dank der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung NiedersachsenMetall anschaffen konnte.
https://stiftung-niedersachsenmetall.de/
Händel-Projekt
Sternsingerandacht
Eindrücke vom Krippenspiel
Einweihung des Hauses für Pausenspielgeräte
Auch in diesen Schuljahr haben sich unsere Klassen wieder an der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" beteiligt. Es wurden von allen Klassen Päckchen von Kindern für Kinder gepackt, die ihr Ziel in Osteuropa in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen finden.
UNICEF-Aktion zum 70. Geburtstag des Weltkindertages
Zu Beginn des Schuljahres gestalteten alle Klassen unserer Schule ein Puzzleteil zum Thema Kinderrechte und die Erstklässler puzzelten es zusammen. Anschließend wurden alle Puzzleteile nach Berlin geschickt, wo ein acht Quadratmeter großes Puzzle vor dem Bundestag von Kindern und Jugendlichen präsentiert wurde.
Quelle: unicef.de Copyright: Paula G. Vidal
Willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Sparkassenlauf 2024
Zertifizierung zur Kinderrechteschule
Am 13.10.2023 war es endlich soweit! Frau Leyendecker von Unicef überreichte den Schülersprechern und unserer Schulleiterin Tanja Niederstraßer das Zertifikat zur Kinderrechteschule.
Komm wir ziehen in den Frieden
Song von Udo Lindenberg zum Thema Kinderrechte
gesungen von der St.-Elisabeth-Schule Duderstadt